Text
Ihr Partner in Sachen Strichcode
Text
Spezialist für 2D Prüfgeräte
Warenkorb
Zertifizierter Global-Vision Vertrieb
Kontakt
aiident LAUFEN
  • Home
  • News
  • Shop
  • Auto ID
    • LVS
      • LVS® 7000
      • LVS® 7500
      • INTEGRA 9500/9505
      • INTEGRA 9510
      • INTEGRA 9570
      • INTEGRA 9580
    • REA
      • REA ScanCheck 3n
      • REA MLV-2D
    • GS1
      • GS1 Databar
      • GS1-128
    • EFPIA Pilot Projekt
    • Barcodefibel
    • Prüfprotokolle
    • Code Prüfung
    • Code EAN 13
    • Code Interleaved 2/5
    • Barcode Generator
    • RFID
  • Proofreading Technologien
  • Downloads
  • FAQ
  • Partner
  • Presse
  • Home
  • News
  • Shop
  • Auto ID
    • LVS
      • LVS® 7000
      • LVS® 7500
      • INTEGRA 9500/9505
      • INTEGRA 9510
      • INTEGRA 9570
      • INTEGRA 9580
    • REA
      • REA ScanCheck 3n
      • REA MLV-2D
    • GS1
      • GS1 Databar
      • GS1-128
    • EFPIA Pilot Projekt
    • Barcodefibel
    • Prüfprotokolle
    • Code Prüfung
    • Code EAN 13
    • Code Interleaved 2/5
    • Barcode Generator
    • RFID
  • Proofreading Technologien
  • Downloads
  • FAQ
  • Partner
  • Presse

Code Interleaved 2/5

Home/Auto ID/Code Interleaved 2/5

Beschreibung Code Interleaved 2/5

Der Code 2/5 Interleaved (überlappt) ist 1972 entwickelt worden. Dabei diente der zuerst entwickelte Code 2/5 als Grundlage. Der Code 2/5 Interleaved hat den gleichen Strichaufbau wie der Code 2/5 5 Striche, mit dem Unterschied, dass der Interleaved die Information in den Balken und in den Lücken verschlüsselt.

code25interleaved

Merkmale Code 2/5 Interleaved

  • Numerischer Code
  • Selbstprüfend
  • Fortlaufender Code

Vorteile Code 2/5 Interleaved

  • Hohe Informationsdichte

Nachteile Code 2/5 Interleaved

  • Kleine Toleranz
  • Lücken tragen Informationen
  • Code kann nur Paarweise Zahlen verwenden

Zeichenvorrat 2/5 Interleaved

  • 10 Ziffern
  • Startzeichen
  • Stoppzeichen

Toleranz Code 2/5 Interleaved

  • Toleranz (T) ist die Funktion von Verhältnis (V) und Modulbreite (X)
  • Verhältnis (V) muss zwischen 2:1 und 3:1 liegen

(18V – 21)
Formel : T =+/- ————————- X
80

Codelängen Bestimmung 2/5 Interleaved

Formel für Längenbestimmung (L)

L=(N/2(4V+6)+(V+6))X+2R

(L) = Länge des Codes incl. Hellfelder (mm)
(X) = Modulbreite des schmalen Elementes
(N) = Zeichenzahl (Geradstellig)
(V) = Verhältnis : Breites Element : Schmales Element
(R) = Breite der Ruhezone mind 10 X (mm)

Beispiel einer Längenberechnung eines Code mit 4 Zeichen: 654321

N = 6 Zeichen
X = 0.9 mm
V = 2,5mm / 0,9 mm = 2,77
R = 10*0,9 = 9 mm

L = (6/2(4*2,77+6)+(2,77+6))0,9 mm + 2 * 9 mm = 54,01 mm +18 mm = 72,01 mm

CodeTabelle 2/5 Interleaved

0= dünner Balken 1= dicker Balken E=Element

Zeichen E1 E2 E3 E4 E5
————————————————
0 0 0 1 1 0
1

Neueste Beiträge

  • Produktneuheit AI-CCS-DM-E Testkarte
  • Healthcare live! 2015
  • Relaunch unserer Webseite

News-Archive

Online Produktsuchen

Warenkorb

Kontakt

  • Auf der Weihen 8
  • 33739 Bielefeld
  • +49 5206 / 9169 694
  • auftrag@aiident.de
  • http://www.aiident.de

Anbieterkennung

  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Versandkosten

© Copyright 2014 - aiident LAUFEN - Realisierung durch SoldatoIT